Wenn wir für Innovationen unsere Unternehmensgrenzen überwinden, um das Wissen und den Ideenreichtum der ganzen Welt zu nutzen, sprechen wir von Open Innovation. Übrigens ein Wesensmerkmal von Schwarmorganisationen, Netzwerkorganisationen und agilen Organisationen.
Viele Akteure in Europa kämpfen darum, bei Innovationen auch zukünftig auf dem Weltmarkt mithalten zu können. Oft fehlen ihnen dafür die Mittel, die richtigen Organisationsformen und ausreichende Kompetenzen. Sie könnten ihre Chancen dramatisch erhöhen, indem sie sich mit anderen zusammentun oder von außen verstärken – also auf Open Innovation setzen. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Open Innovation funktioniert. mehr erfahren