Der Organisations – Shift: Die Evolution von Organisationen

Jedes Unternehmen bedient einen spezifischen Markt. Um erfolgreich zu sein, muss es sich auf eine zu diesem Markt passende Art und Weise organisieren. Und wenn sich der Markt verändert, muss das Unternehmen seine Organisation an die Veränderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über die Hintergründe dieses Zusammenhangs. Er enthält die Einführung zum zweiten Kapitel: Die Evolution von Organisationen aus unserem neuen Buch: Der Organisations – Shift, in der es genau um dieses Thema geht. Das Buch erscheint im März 2020 im Schäffer-Poeschel Verlag. mehr erfahren

Neuerscheinung: Agiles Management

Im Spätsommer 2019 ist ein interessanter und vielschichtiger Herausgeberband mit dem Titel Agiles Management im Kohlhammer Verlag erschienen. Das Buch deckt eine große Breite an Themen ab: von den Treibern agiler Konzepte über agile Strategieentwicklung, Führung und Organisationen sowie der Praxis agiler Unternehmen bis hin zur agilen Transformation.

Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über dieses inhaltsreiche Buch. mehr erfahren

7 Erfolgsfaktoren der agilen Transformation

Eine agile Transformation kann mit 100%iger Sicherheit erfolgreich realisiert werden. Dazu müssen 7 Erfolgsfaktoren beherzigt werden. Es handelt sich dabei um Erkenntnisse, Haltungen, Herangehensweisen, Methoden und Tools, die aus Praxiserfahrungen abgeleitet wurden und die sich bewährt haben. Und solchen, die aus anderen Kontexten kommen und begründbar zum Erfolg einer Organisationsentwicklung oder Transformation beitragen.

Lesen Sie in diesem Beitrag, um welche Erfolgsfaktoren es sich handelt und wie Sie diese konkret bei einer agilen Organisationsentwicklung oder Transformation berücksichtigt können. mehr erfahren

Reality Check: Agile

Auf dem gefühlten Höhepunkt des agilen Hypes ist ein guter Zeitpunkt, um mal einen Reality Check: Agile zu machen. Wie steht es um den Erfolg agiler Transformationen? Wie gehen die Unternehmen mit dem Thema um? Was wird richtig und was falsch gemacht?

Ich hatte in den letzten Jahren Gelegenheit, die Einführung agiler Organisationsformen bei einer Vielzahl von Unternehmen bzw. Unternehmensbereichen mehr oder weniger eng zu begleiten. Lernen Sie in diesem Beitrag meine Beobachtungen in der Praxis kennen. Und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse, die Ihnen vielleicht auf dem Weg hin zu einer agilen Organisation von Nutzen sein können. mehr erfahren