Eines hat die „Corona-Krise“ gezeigt: Nicht alle Unternehmen und Institutionen sind wirklich fit für die Digitalisierung und können die darin liegenden Potenziale für sich heben. Und es deutet sich an, dass auch in Zukunft nicht alle aufschließen werden. Denn einige schwerwiegende Fehler der Vergangenheit wiederholen sich aktuell in Politik, Gesellschaft – und den Unternehmen. Lesen […]
Schlagwort: Persönlichkeitsmerkmale
Der Organisations – Shift: Der Mensch und seine Organisation
Es existiert eine Passung von Mensch, Organisation, Rolle und Situation. Diese vier Faktoren beeinflussen sich gegenseitig. Die Passung der Persönlichkeit eines Menschen zum Unternehmen und zu seinem Arbeitsgebiet entscheidet darüber, wie leistungsfähig, motiviert und zufrieden er ist. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über die Hintergründe dieser Passung sowie die Auswirkungen einer guten und weniger […]
Agilität und Selbstverantwortung
Welche Bedeutung hat Selbstverantwortung im Zusammenhang mit agilen Konzepten? Wie entsteht Selbstverantwortung und wie kann sie durch Führungskräfte gefördert werden? Und was hat die Kultur und die Persönlichkeit der Menschen einer Organisation damit zu tun? Lesen Sie hier Antworten auf diese Fragen.
Agile Rollen bestmöglich besetzen
Die Rolle ist der wichtigste Baustein für eine funktionierende, leistungsfähige Selbstorganisation. Agile Organisationen basieren auf agilen Rollen. Sie schaffen zum einen unmittelbar Wert und ermöglichen zum anderen agile Arbeitsorganisationen innerhalb einer klassischen Gesamtorganisation. Die Besetzung agiler Rollen mit den hierfür am besten geeigneten Persönlichkeiten garantiert den Erfolg agiler Organisationen. Lesen Sie in diesem Beitrag, warum […]