Die agile Organisation ‘in a nutshell’

Eine agile Organisation ermöglicht agile Arbeitsweisen. Diese zeichnen sich durch explorative Vorgehensweisen, Lernen, Selbststeuerung und Selbstorganisation aus.

Eine agile Organisation entsteht nicht einfach dadurch, dass Projekte nach Scrum oder im Rahmen skalierter agiler Frameworks durchgeführt werden. Vielmehr müssen das Management, die Prozesse und die Strukturen auch außerhalb einer agilen Projektorganisation einen “agilen Mindset” besitzen. Lesen Sie in diesem Beitrag, was eine agile Organisation ausmacht. mehr erfahren

Braucht Ihr Unternehmen eine Schwarmorganisation?

In diesem Blogbeitrag beantworte ich die Frage, warum es jetzt geboten sein könnte, über die Einführung einer Schwarmorganisation nachzudenken. Es gibt einige Trends, die gegenwärtig ihre Wirkung voll entfalten – und zwar gleichzeitig. Die Trends verbinden sich zu Megatrends und setzen eine enorme Energie frei.

Daraus ergeben sich epochale Chancen und existentielle Risiken, mit denen nur neue Organisationsformen umgehen können. Lesen Sie hier, wie Sie darauf reagieren können.

mehr erfahren